Über

Olga Delane wurde in der sowjetischen Stadt Krasnokamensk an der Grenze zu China und der Mongolei geboren.

1993 zog die Familie mit deutschen und niederländischen Wurzeln nach Deutschland. Im Jahr 2000 schloss Olga ihre Ausbildung an der Modedesign Akademie in Düsseldorf ab und zog nach Berlin, wo sie als Kostümassistentin am Bertolt-Brecht-Theater arbeitete. Unter dem Einfluss befreundeter Künstler begann sie zu fotografieren. Besonders inspiriert war sie von der Rückkehr in ihre Heimat, in die sibirische Steppe, wo sie beschloss, die Fotografie um den Film zu erweitern, da sie das Gefühl hatte, dass die Fotografie den Inhalt dessen, was sie vermitteln wollte, einschränkte.

Ihre Fotoarbeiten wurden im internationalen Auktionshaus VAN HAM ausgestellt und befinden sich in privaten Sammlungen.

Ihre Filme erhalten internationale Anerkennung. Der Kurzfilm „DOROCHKA” bekam 2019 die höchste Nominierung des deutschen Kurzdokumentarfilms.